Workflow
How its done

Ideen?
In einem Erstgespräch werden die Anforderungen ermittelt.
Ideen, Vorstellungen und Wünsche werden gesammelt. Eventuell bestehende Pläne, Konzepte oder Skizzen werden gesichtet. Die weiteren Schritte und Möglichkeiten werden besprochen.

All white
Basierend auf dem Erstgespräch wird ein 3D-Modell erstellt.
Ein erster Entwurf "ganz in weiß" wird mit dem Kunden besprochen.
Anhand des Feedbacks werden Verbesserungen vorgenommen um das Modell an die Vorstellungen anzupassen.



Mit Farbe im Spiel
Muster - Materialien - Farben
Mit wenigen Klicks wird die Farbe oder Oberfläche angepasst, tausende Materialien stehen zur Verfügung.
Durch Farbmessung können bestehende Farbreferenzen Ton in Ton übernommen werden.

3D-Modell
Es ist vollbracht! Eine Idee verbildlicht. (engl. picturized)
Die Farben und Texturen werden abgestimmt, letze Anpassungen getätigt.
Die fertigen Ansichten werden dem Kunden übergeben.
Das 3D-Modell kann das Ende der Visualisierung bilden, muss es aber nicht...


Fein geschliffen
Für die meisten Projekte wird das 3D-Modell den Abschluss bilden.
Wer gerne weiter träumen möchte, wird mit gerenderten Ansichten glücklich.
Diese sind detaillierte Abbildungen der realen Materialien unter Berücksitigung von Reflexionen und Lichtquellen. Echter wirkt nur die Realität. Apropos Realität...
Zeit für etwas Realität
Zum Schluss wird das Modell benutzt um alle relevanten Maße und Informationen zu sammeln. Abschließend zu Maßblättern und Installationsplänen weiterverarbeitet, kann die Arbeit von Baumeistern, Architekten, Tischlern etc. beginnen.
